Haus Dachsbau


Unsere Vision:

Eine vollstationäre Einrichtung für die Pflege und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Pflegeaufwand 


Unser Leitbild:


Uns ist es wichtig einen Platz zu schaffen, wo Kinder und Jugendliche unabhängig von ihren Einschränkungen im Rahmen eines Aufenthaltes optimal versorgt sind und sich dadurch eine Entlastung für die pflegenden Angehörigen ergibt. Wir bauen auf die Fähigkeiten und Kompetenzen unserer Gäste auf. Die vorhandenen Ressourcen der Kinder und Jugendlichen, ihrer Angehörigen und Bezugspersonen zu erkennen und zu fördern, ist der Schwerpunkt unserer täglichen Arbeit in der Einrichtung Dachsbau.

Wir möchten unsere Gäste pflegerisch unterstützen und mit pädagogischen Angeboten fördern, um ihnen einen möglichst selbstbestimmten, aktiven und normalen Alltag zu ermöglichen und ihnen helfen, ihre wertvolle Lebensqualität zu erhalten.

Um eine optimale Versorgung und Betreuung für die Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten, gilt unser Augenmerk auch den Mitarbeitern: Wir möchten sie befähigen und unterstützen, ihre Aufgaben gerecht zu werden und dieser mit Motivation und Freude in einem interdisziplinären Team zu begegnen.



Neuigkeiten und aktuelle Informationen (Stand Oktober 2025):


Um auf dem Laufendem zu bleiben, folgen Sie uns auf Instagram! Wir dokumentieren Schritt für Schritt unseren Weg zum großen Ziel "Haus Dachsbau".


Mit der Mitgliederversammlung am 02. Oktober 2025 ist die Entscheidung gefallen: Der Dachskinder e.V. wird selbst Träger des Haus Dachsbaus und kauft sich eine Immobilie in Diedorf, die umgebaut und barrieregerecht renoviert werden soll.


Eine spannende Zeit steht uns bevor und wir gehen mit Mut und Zuversicht an unsere neue Aufgabe heran! Dennoch erreichen wir unser Ziel nur durch Spenden und Förderer! Wenn Sie Teil davon werden möchten, würden wir uns sehr über eine Spende freuen.