Neuer Text

Unser Jahr 2022!

Sternstunden - Gala

Der Verein Dachskinder e.V. präsentierte das Haus Dachsbau. Wir durften in der Gala die Notwenigkeit dieser Einrichtung darstellen und die Versorgungslücke wurde deutlich angesprochen. Wir hatten die Möglichkeit um politische Unterstützung zu bitten.

Die Eltern von schwerkranken Kindern sind rund um die Uhr für Ihre Kinder da! Was ist wenn die Mamas und Papas nicht mehr können?

 Unterstützt wurden wir von der Katholischen Jugeldführsorge mit Frau Dr. Berninger und Herrn Stief.


Beleitet wurden wir ebenfalls von Familie Schwärzer. Liam Schwärzer durfte in einem Kurzfilm sein Leben mit einer schweren Muskeldystrophie zeigen. 

Er erlaubte uns einen Einblilck in seinen Alltag!

Vielen Dank Liam!

Dieser Film wurde in der Gala präsentiert und macht deutlich, wie wichtig die Einrichtung Haus Dachsbau ist. 


Vielen Dank auch an Sternstunden! Danke, dass wir auf dieser Versorgunglücke aufmerksam machen durften!


 

Preisverleihung: Innovativer Wege in der Pflege 2022

Stellvertretender Landrat des Landkreises Augsburg, Herr Hubert Kraus (li. im Bild) begleitete uns bei der Preisverleihung durch Herr Holeschek (re. im Bild).

Unter der profesionellen und emphatischen Leitung von Liane Deibler vom Roten Kreuz, konnten alle teilnehmenden Familien gerüstet mit neuem Wissen, individuell  abgestimmt auf ihre Kinder für eintretende Notfälle, gestärkt nach Hause gehen.


Die angebotene Kinderbetreuung ermöglichte es mehreren Familien diesen wichtigen Kurs besuchen zu können.


Die Vorstände ließen es sich nicht nehmen mit den 7 Kindern (1 bis 12 Jahren) die Gegebenheiten des Ziegelhofes zu erkunden.

Nicht nur die Eltern konnte bereichert ins restliche Wochenende starten, auch die Kinder hatten vielseitige Erlebnisse zu erzählen.


Rena schenkt Zeit



Eindrücke vom Sommerfest 2022


Am Samstag den 25.06.2022 fand unser Sommerfest auf den Gelände des Ziegelhofes - Bunter Kreis - im Bereich des Hochseilklettergartens statt. Ab 14 Uhr trafen zahlreiche Familie mit ihren Kindern ein. Ein abwechslungsreiches Buffet für kulinarische Genüsse entstand durch zahlreiches Mitgebrachtes von den einzelnen Familien.


Das Gelände schützte durch die hohen Bäume vor der Sommersonne und bot genügend Aktionsplatz für die Bedürfnisse jedes Einzelnen. Am Seifenblasentisch fanden sich gleich zu Anfang die meisten Kinder ein, die Seifenblasen in verschiedenen Größen entstehen ließen.


Einen riesigen Spaßen bot der Flying Fox  vom 12 Meter hohen Kletterparcour, für groß und klein. Die Kinder konnten nicht genug davon bekommen. Ein herzliches Dankeschön möchten wir an dieser Stelle an die Erlebnispädagogen/innen Hanna, Sonja, Sebastian und Florian aussprechen, die mit Ruhe, Spaß, Teamgeist und Ausdauer die Kinder im Parcour begleiteten. Individuell wurden die Kinder und Familien in das Abenteuer Flying Fox herangeführt und die Durchführung ermöglicht. Kinder mit Bewegungseinschränkungen konnten sich mutig auf die Tragematte verlassen und mit  Jubel durch die Lüfte gleiten.


Für Eltern und Kinder war ausreichend Zeit für Begegnungen und Gespräche vorhanden.

Mit Kinderschminken und verblüffenden Zaubertrick wurden die Besucher noch zusätzlich verzaubern. Daniel der Zauberer begeisterte mit seiner natürlichen Art und seinen verblüffenden Tricks alle Besucher.


Am Ende des Nachmittags machten sich die Besucher mit neuen Eindrücken und glücklichen entspannten Gesichtern auf den Heimweg.


An alle Familie, Mitarbeiter, Akteure und Kinder danke für euren Besuch, nur so entstand eine Gemeinschaft die das Fest gelungen machte.


Herzlichen Dank

Angela Jerabeck und Angelika Brunner


Lassen Sie sich von der Bildergalerie verzaubern.





Eindrücke vom Sommerfest 2022


Am Samstag den 25.06.2022 fand unser Sommerfest auf den Gelände des Ziegelhofes - Bunter Kreis - im Bereich des Hochseilklettergartens statt. Ab 14 Uhr trafen zahlreiche Familie mit ihren Kindern ein. Ein abwechslungsreiches Buffet für kulinarische Genüsse entstand durch zahlreiches Mitgebrachtes von den einzelnen Familien.


Das Gelände schützte durch die hohen Bäume vor der Sommersonne und bot genügend Aktionsplatz für die Bedürfnisse jedes Einzelnen. Am Seifenblasentisch fanden sich gleich zu Anfang die meisten Kinder ein, die Seifenblasen in verschiedenen Größen entstehen ließen.


Einen riesigen Spaßen bot der Flying Fox  vom 12 Meter hohen Kletterparcour, für groß und klein. Die Kinder konnten nicht genug davon bekommen. Ein herzliches Dankeschön möchten wir an dieser Stelle an die Erlebnispädagogen/innen Hanna, Sonja, Sebastian und Florian aussprechen, die mit Ruhe, Spaß, Teamgeist und Ausdauer die Kinder im Parcour begleiteten. Individuell wurden die Kinder und Familien in das Abenteuer Flying Fox herangeführt und die Durchführung ermöglicht. Kinder mit Bewegungseinschränkungen konnten sich mutig auf die Tragematte verlassen und mit  Jubel durch die Lüfte gleiten.


Für Eltern und Kinder war ausreichend Zeit für Begegnungen und Gespräche vorhanden.

Mit Kinderschminken und verblüffenden Zaubertrick wurden die Besucher noch zusätzlich verzaubern. Daniel der Zauberer begeisterte mit seiner natürlichen Art und seinen verblüffenden Tricks alle Besucher.


Am Ende des Nachmittags machten sich die Besucher mit neuen Eindrücken und glücklichen entspannten Gesichtern auf den Heimweg.


An alle Familie, Mitarbeiter, Akteure und Kinder danke für euren Besuch, nur so entstand eine Gemeinschaft die das Fest gelungen machte.


Herzlichen Dank

Angela Jerabeck und Angelika Brunner


Lassen Sie sich von der Bildergalerie verzaubern.